FrontPage

Templates in der Serials-App

 

Hinweise und Anleitungen

Cycle Lenght
Doppelhefte
Anleitung Auswahllisten erstellen

Templates

Monatliche Erscheinungsweise
Monatlich "Monat Jahr"
Monatlich Band- und/oder Heftangabe
Jahrgang. Jahr: Heft
Monatlich ohne Hefte Juli und August
Zweimonatige Erscheinungsweise
Zweimonatlich nur Jahr und Monat
Zweimonatlich mit Heftangabe
Haljährlich
Vierteljährlich mit Heftangabe
Vierteljärhlich mit Monat
Wöchtenlich mit Datum
Wöchtenlicht mit Heftangabe
Unbestimmte Erscheinungsweise
Tageszeitung
Auswahllisten Erscheinungsmuster
 

Cycle Length

Die Dauer eines einzelnen Bezeichnungszyklus.
Man muss je nach Art der Beschriftung entscheiden, wie man die Cycle length einstellt.
Beispiele:
1. Also eine Zeitschrift erscheine alle zwei Wochen und die Heft bzw. Bandzählung wird danach hochgezählt.
Time Unit: Week, Number of Time units: 2, No. of issues published per cycle:1
2. Eine Zeitschrift erscheint monatlich (siehe Monatlich mit Bandangabe) und die Bandzählung erhöht sich nach 12 Ausgaben.
Time unit: Year, Number of time units:1, No. of issues published per cycle:12
3. Eine Zeitschrift erscheint monatlich ohne Bandangabe (siehe Monatlich):
Time unit: Month, Number of time units:1, No. of issues published per cycle:1

Doppelhefte

In der Entwicklung (Slack #serials 27.08.2024)

Monatliche Erscheinungsweise

Monatliche Erscheinungsweise

Monatlich  "Monat Jahr"

{{chronology1.month}} {{chronology1.year}}

Monat, Jahr

Monatlich mit Band- und/oder Heftangabe

Bd. I, September 2024 -> Bd. {{enumeration1.level1}}: {{chronology1.month}} {{chronology1.year}}

September 2024: Heft 1 -> {{chronology1.month}} {{chronology1.year}}: Heft {{enumeration1.level1}}

Bd. I, September 2024: Heft 1 -> Bd. {{enumeration1.level1}}: {{chronology1.month}} {{chronology1.year}}: Heft {{enumeration1.level2}}

Zählung: Damit die Zählung nicht pro erscheinendem Band/Heft hochgezählt wird, braucht man eine “Hilfsebene” mit dem Reset. So wird erst nach 12 Heften die Zählung +1 gesetzt.

Jahrgang. Jahr: Heft

{{enumeration1.level2}}. {{chronology1.year}}:{{enumeration1.level1}}

Monatlich ohne Hefte Juli und August

{{chronology1.month}} {{chronology1.year}}

 

Zweimonatige Erscheinungsweise

Zweimonatlich nur Jahr und Monat

{{chronology1.year}}.{{enumeration1}}

Zweimonatlich mit Heftangabe

{{chronology1.year}}.{{enumeration1.level1}}

 

Halbjährlich

{{chronology1.year}},{{chronology1.month}}

 

Vierteljährlich

Vierteljährlich mit Heftangabe

{{enumeration1.level1}}. {{chronology1.year}}, {{enumeration1.level2}}

Vierteljährlich mit Monat

{{enumeration1.level1}}. {{chronology1.year}}, {{chronology2.month}}

 

Wöchentlich

Wöchentlich mit Datum

{{chronology1.monthDay}} {{chronology1.month}} {{chronology1.year}}

Wöchentlich mit Heftzählung

{{chronology1.month}} {{chronology1.year}}, Heft {{enumeration1.level1}}

Unbestimmte Erscheinungsweise

{{enumeration1}}

Tageszeitung

{{chronology1.monthDay}} {{chronology1.month}} {{chronology1.year}}

 

Nach definierten Listen (hier Jahreszeiten)

Anlegen der Auswahllisten

In den Einstellungen der Serials App kann man Auswahllisten definieren.

  1. Name der Liste festlegen unter Einstellungen -> Serials -> Auswahllisten
  2. Werte der Liste bestimmen unter Einstellungen -> Serials -> „Pick List values“ (noch nicht übersetzt)

Anschließend kann man in der Serials App bei Enumeration die Liste auswählen

Erscheinungsmuster

Winter 2024 -> {{enumeration1}} {{chronology1.year}}

0 Anhänge
4999 Aufrufe
Nach oben