Herzlich Willkommen im BVB-FOLIO-Wiki auf Liferay!

Gerne hier alle Dokumentation über FOLIO in Bayern speichern, für alle FOLIO-Benutzer inner- und außerhalb des BVB-FOLIO-Projekts.
 
Was finden Sie hier?
  • Diese Infoseite hier erklärt die Struktur des Wiki, warum Liferay unsere Zwischenlösung ist, und wie Sie zum Wiki beitragen können.
  • Um zum Wiki zu navigieren, klicken Sie auf „Wiki“ in der Navigationsliste rechts.
  • Im Wiki finden Sie eine Leiste, wo jeder Fachbereich zu seinem eigenen Unterwiki navigieren kann.
  • Die Themen in jedem Fachbereich sind in untergeordnete Seiten gelistet.

    Auf diesen Seiten können sie die Dokumentation speichern. Zum Starten habe ich die Wikis und einige Unterseiten willkürlich aber beispielhaft eingetragen.
    Die Wikis in Liferay sind eigentlich Bäume von Unterseiten. Jede Unterseite darf weitere Unterseiten haben, ad infinitam.
 
Warum benutzen wir nun Liferay, und nicht Gitlab?
  • Gitlab wird für das BVB-FOLIO-Projekt benutzt, nicht dafür, wie FOLIO in Bayern verwendet wird. Weiterhin ist der Inhalt in Gitlab ohne Einladung nicht sichtbar.
  • Bis der Bayern-Confluence bei der Verbundzentrale zur Verfügung steht, dient Liferay als Zwischenlösung. Wir können es nutzen um:
    • Den Inhalt für Confluence vorzubereiten,
    • Erste Erfahrungen mit dem Erfassen und der Bereitstellung der Dokumentation sammeln: Welche Formate (Text, Doks, Bilder) wirken besser? Was ist rein einrichtungsintern, was darf veröffentlicht werden?
 
Alles klar; wie kann ich nun Inhalt hinzufügen?

Viele Infos finden Sie auf der Seite Anleitungen.

 

 
Sie haben Fragen und/oder Rückmeldungen?
Gerne Julie Bickle oder die andere TP-DOKU Mitglieder kontaktieren. 
Nach oben