ASP (Application Service Providing)
- Unter dem Begriff ASP versteht man das zur Verfügung stellen von Applikationen (Services) über ein Netzwerk.
- Die Bibliothek tritt als Nutzer der softwarebasierten Dienste und Lösungen auf und hat in den Bereichen Anschaffung, Inbetriebnahme, Installation, Updates und Gewährleistung des laufenden Betriebes keinerlei Aufwand.
Konkret bedeutet das:
- Zentraler Server- und Datenbetrieb am Leibniz Rechenzentrum, Garching
- Völlig unabhängige Systeme mit getrennten Datenbanken
- Zweite, zusätzliche Netzanbindung via M‘Net, falls Ausfall im Wissenschaftsnetz mittels providerunabhängigen IP-Adressen (LRZ)
- Keine Restriktionen für die lokalen Ansprechpartner (Bibliotheksspezifische SISIS-Kennung (UNIX), SISIS-Anwendungsserver laufen unter diesen bibliotheksspezifischen Kennungen, uneingeschränkte bibliotheksspezifische und datenbankabhängige Kennung (SIADMIN), Namenskonventionen für getrennte Datenbanken)
- Neuinstallationen und Inbetriebnahme von Lokalsystemen
- Versionsupdates
- Datenbanksicherungen
- Einrichten der Server (avserver, catserver, opserver)
- Zentrale Grundkonfiguration der Systeme
- Konfiguration des Siadmin mit Beratung bei der Einstellung der Parameter
- Übernahme der Systemverwaltung
- definierte Ansprechpartner für die Bibliotheken
- Betreuung des laufenden Betriebs durch längjährig erfahrene Mitarbeiter der Verbundzentrale mittels First-Level-Hotline
- Zur Verfügungstellen von Testsystemen
- Auf Wunsch Übernahme der Jahresarbeiten
Weitere Informationen zum ASP finden Sie in der Historie des ASP
Zentrale Ansprechpartner zum ASP:
für Universitätsbibliotheken im BVB
Regina Hartwigsen
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4492 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | regina.hartwigsen@bsb-muenchen.de |
für Hochschulbibliotheken (HAWs) im BVB
Claudia Marioglou und Cathrin Neumair
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4777/-4487 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | claudia.marioglou@bsb-muenchen.de, neumair@bsb-muenchen.de |
für staatliche und öffentliche Bibliotheken im BVB
Susanne Gill
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4372 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | susanne.gill@bsb-muenchen.de |
für Behördenbibliotheken, Museumsbibliotheken und Spezialbibliotheken im BVB
Susanne Gill
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4372 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | susanne.gill@bsb-muenchen.de |
für Bibliotheken im hbz-Verbund
Claudia Marioglou
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4777 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | claudia.marioglou@bsb-muenchen.de |
für Bibliotheken aus dem KOBV
Christina Savun
Referat: | A |
Telefon: | +49 89 28638-4486 |
Fax: | +49 89 28638- |
E-Mail: | christina.savun@bsb-muenchen.de |
Weiterführende Links
- Übersicht über die am B3Kat beteiligten Bibliotheken
- BVB-INFO-Mailingliste
- Katalogisierungskonventionen für B3Kat (KKB Online)
- AG der Verbundsysteme
- Bibliothekarische Aus- und Fortbildung in Bayern
- Jobbörse
- Gemeinsamer Internetauftritt der bayerischen Universitätsbibliotheken
- Gemeinsamer Internetauftritt der bayerischen Hochschulbibliotheken
- Gemeinsamer Internetauftritt der regionalen Staatlichen Bibliotheken in Bayern
- Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen